Konfrontationstherapie bei Angststörungen – oder geht es auch sanfter mit Visualisierung & Hypnose?
Die Konfrontationstherapie ist eine bewährte Methode in der Verhaltenstherapie, um Ängste und Phobien zu behandeln. Dabei wird die betroffene Person gezielt mit dem angstauslösenden Reiz konfrontiert – in der Vorstellung (in sensu) oder in der Realität (in vivo). Ziel ist es, die Angst durch wiederholtes Erleben allmählich zu reduzieren, bis sie schliesslich verschwindet oder stark nachlässt.