Babyzeichen Zwergensprache - Dis Chind und Du - Kurs mit Baby, Unterhaltung, Spass, Bewegung, Singen Babysingen

Hier stelle ich dir vor, wie du die Babyzeichen bei mir lernen kannst.

Mein Kursangebot findest du auch direkt auf meiner Buchungsseite.

Alle Kurse inkl. Daten und weiteren Informationen findest du zudem auf der gemeinsamen Kursleiter-Seite der Zwergensprache.

Was sind Babyzeichen?

Babyzeichensprache dient der Verständigung von Eltern und ihren Babys, bevor die Kleinen sprechen können. Sie ist eine sehr wirksame Methode für die zweiseitige Kommunikation mit deinem (noch) nicht sprechenden Kind. 

Durch den Gebrauch einfacher – auf deutscher Gebärdensprache beruhender – Handzeichen eröffnet sich dir und deinem Baby eine Welt der Interaktion und des gegenseitigen Verstehens.

Die so genannten Babyzeichen werden parallel zur normalen Sprache benutzt. Sie symbolisieren Gegenstände, Tätigkeiten, Eigenschaften usw. aus dem Baby-Alltag. Indem dein Baby lernt, eine Verbindung zwischen der Bedeutung des Zeichens und dem Zeichen selbst herzustellen, ist es bald in der Lage, sich durch Babyzeichen auszudrücken. Auch in anstrengenden Phasen wo das Kind in seinen Emotionen gefangen ist, funktionieren die Hände noch gut und können zeigen, wo der Schuh drückt.

Unsere Babys haben uns so viel mitzuteilen. Und dank den Babyzeichen können sie das tun. Das verringert den Frust des Kindes und der Bezugspersonen ungemein. Die Kinder verbessern ihre Selbstwahrnehmung, die koordinativen Fähigkeiten und sie schulen ihre Aufmerksamkeit. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass die Gedächtnisleistung der Babys gefördert wird; durch Anwendung von Babyzeichen wird die Verknüpfung beider Gehirnhälften unterstützt, was sich bis ins Schulalter bezahlt macht. 

Ich unterrichte nach dem Konzept der Zwergensprache, welche speziell für hörende Babys entwickelt wurde. Sie kann aber auch Kindern mit Lernschwierigkeiten oder verzögerter Sprachentwicklung helfen.

Die meisten Babys sind ab ca. 6 Monaten motorisch in der Lage, die Handzeichen nachzuahmen, wobei das Sprechen noch viele Monate dauern wird. Daher empfehle ich einen Kursstart ab ca. 4 Monaten. Aber auch mit mehr als einem Jahr erleichtern die Handzeichen die Kommunikation stark. Es ist nie zu früh und auch nicht zu spät, sich das Wissen anzueignen!

Vorteile, wenn Babyzeichen benutzt werden

  • Das Baby kann sich verständlich mitteilen, lange bevor es sprechen kann.
  • Das vermindert den Frust ungemein.
  • Das Kind erlebt sich als Selbstwirksam.
  • Die Erwachsenen sind achtsamer im Umgang mit dem Kind.
  • Die Bindung wird gestärkt.
  • Der Gebrauch fördert die Motorik und das Körpergefühl.
  • Alle Lernkanäle werden angesprochen.
  • Die Gehirnhälften werden optimal verknüpft.
  • Dies gibt dem Kind Vorteile beim Lernen bis ins Schulalter.
  • Babyzeichenkinder sprechen tendenziell früher und haben einen grösseren Wortschatz als Kinder ohne Zeichen.
  • Sie haben ein grösseres Interesse an Büchern.

Gibt es auch Nachteile?

  • Die Kinder werden doch "sprechfaul"
    Das Gegenteil ist der Fall! Durch die Erfahrung, dass kommunizieren etwas positives ist, will das Kind sich immer noch besser mitteilen können und seine Kommunikationsfähigkeiten verbessern.

 

  • Jedes Kind lernt sprechen - auch ohne Babyzeichen.
    Das ist natürlich richtig. Mit Babyzeichen schenken wir uns und unseren Kindern jedoch bis zu einem Jahr mit weniger Frust, mehr Verständnis, mehr Beziehung. Und fördern ganz nebenbei die Gehirnentwicklung.

 

  • Das tönt alles nach höher-schneller-weiter Förderwahn...
    Nein, das ist es definitiv nicht! Jedes Kind ist einzigartig - auch in seiner Entwicklung. Es nimmt sich aus unserem Angebot das heraus, was ihm am meisten bringt. Wir können das nicht erzwingen. Das gemeinsame singen, lesen, spielen macht einfach nur Spass. Alle sollen Freude haben. Wie viele Zeichen dann genutzt werden, ist zweitrangig.

 

  • Da fuchteln die Erwachsenen ja nur noch rum...
    Gestik ist genauso wie Mimik und Körpersprache ein wichtiger Teil unserer Kommunikation. Schon die Kleinsten benutzen instinktiv ihre Hände. Dies können wir uns zu Nutze machen. Oder wandert dein Zeigefinger nicht auch zum Mund, wenn du Ruhe möchtest?

KURSANGEBOT zwergensprache babyzeichensprache

SPEZIAL-VORTRÄGE ZU BABYZEICHEN-SONDERTHEMEN

Auf der Website der Zwergensprache gibt es eine grosse Auswahl an Online-Vorträgen zu diversen Themen im Zusammenhang mit Babyzeichen. Schaue dich gerne direkt um.


SCHNUPPERN

Du darfst jederzeit in einem laufenden Kurs vorbei schauen um zu prüfen, ob der Besuch für dich und dein Baby passt.

Bitte kontaktiere mich vorgängig.

INFORMATIONSWORKSHOP

Regelmässig stelle ich die Babyzeichen und die Dunstan Babysprache gratis vor.

Aktuelle Daten findest du hier


Dis Chind und Du - Dunstan Babysprache

Babyweinen entschlüsseln

Kenne die 5 Laute, mit denen Babys ihre Bedürfnisse äussern und lerne, sie zu verstehen und darauf einzugehen.

Dis Chind und Du - Babyzeichen Zwergensprache

Frühe Kommunikation mit Babyzeichen

Mit einfachen Handzeichen können sich die Kleinsten mitteilen. Wir lernen Sprache spielerisch.

Dis Chind und Du - Hebamme Kita Ausbildung

Ausbildungen für Fachkräfte

Deine Praxis oder Einrichtung möchte sich in der Dunstan Babysprache oder in Babyzeichen weiterbilden? Hier bist du richtig.