VISUALISIERUNGS-COACHING FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Welche Probleme können durch Visualisierungs-Coaching, bzw. Kinderhypnose gelöst werden?

Ist dein Kind gehemmt, unmotiviert oder ängstlich? Hat es Schwierigkeiten in der Schule oder Probleme, sich zu konzentrieren? Wirkt es traurig oder gestresst? Erfährt es Mobbing?

Bei folgenden Herausforderungen kann mein Visualisierungs-Coaching, bzw. eine Kinderhypnose eine effektive Unterstützung sein:

  • Mobbing
  • Ängste und Phobien, wie etwa Angst vor Verlust, Trennungsangst, Prüfungsangst oder Zahnarztphobie
  • Lernschwierigkeiten und andere schulische Probleme
  • Stressbewältigung
  • Trauerarbeit
  • Schüchternheit
  • Schlafprobleme, einschließlich Einschlafschwierigkeiten, Alpträume und Schlaflosigkeit
  • Essstörungen und Probleme mit der Nahrungsaufnahme
  • Schmerzmanagement, z.B. bei Bauch- oder Kopfschmerzen
  • Allergien
  • Stottern
  • Bettnässen
  • Nägelkauen
  • Zähneknirschen
  • Suchtverhalten
  • Aggressivität
  • .....

Bevor du eine Sitzung vereinbarst, ist es entscheidend, dass du mit deinem Kind sprichst, um herauszufinden, ob es offen für eine Kinderhypnose / Gedankenreise ist. Eine erfolgreiche Sitzung hängt massgeblich von der guten Zusammenarbeit mit dem Kind ab.

Mit Rollenspielen, Fantasiereisen, und Bildern werde ich zusammen mit deinem Kind herausarbeiten, welche Erlebnisse möglicherweise zu den aktuellen Gefühlen geführt haben. 

Sobald das Kind bereit ist, werden wir die tiefer liegenden Ursachen seiner Belastungen bearbeiten und auflösen. Dies kann dazu beitragen, dass emotionale Blockaden oder Konflikte verschwinden. Es kommt jedoch auch vor, dass in der Kinderhypnose keine spezifische Ursache gefunden wird.

Hypnose bei Kindern ist besonders schön und oft einfacher als bei Erwachsenen, da Kinder natürlicherweise viel Zeit in einem hypnoseähnlichen Zustand verbringen. Sie können stundenlang in ihre Rollenspiele und Fantasiewelten eintauchen.

INFORMATIONEN ZUM VISUALISIERUNGS COACHING

Allgemeines

Am Anfang der Sitzung nehme mir Zeit, um von dir und deinem Kind zu hören, was ihr verbessern möchtet. Wir steigen möglichst rasch ins Coaching ein, denn die Lösung liegt im Innern und kann selten im Gespräch gefunden werden.

Es ist unbdingt nötig, dass das Kind die Veränderung ebenfalls wünscht und wir ein gemeinsames Ziel finden, nur dann kann auch eine Verbesserung eintreten.

Um eine mögliche Befangenheit auszuschliessen, bitte ich dich, während dem eigentlichen Coaching einer anderen Tätigkeit nachzugehen. So dass sich dein Kind voll und ganz auf den Prozess einlassen kann.

Bezahlung und Sitzungsdauer

Eine Therapie ist Prozessarbeit. Es ist schwierig, die genaue Dauer einer Sitzung vorherzusagen. Daher rechne ich in 15-Minuten-Intervallen ab. Damit zahlst du nur die effektiv in Anspruch genommene Zeit. Bitte begleiche den Betrag nach der Sitzung in Bar (CHF) oder per TWINT.

  • Erwachsene ab 18 Jahre: pro Stunde CHF 140.00
  • Teenager 13 bis 18 Jahre: pro Stunde CHF 120.00
  • Kinder bis 12 Jahre: pro Stunde CHF 100.00

Bei Kindern ist die Konzentrationsspanne kürzer und deshalb wird eine Sitzung inklusive Vor- und Nachbesprechung selten länger als 2 Stunden dauern. Das ist aber sehr individuell und auch vom Alter abhängig.

Ich empfehle immer, zwei Sitzungen einzuplanen. Einerseits möchten wir den Erfolg aus der ersten Sitzung kontrollieren und festigen, und andererseits gibt es manchmal etwas nachzubearbeiten oder neue Themen sind an die Oberfläche gekommen.

Gerne biete ich dir auch eine Paketpreis an.

Krankenkasse

Hypnose und Visualisierungs Coaching ist leider (noch) nicht krankassenanerkannt.

Vorbehalt bei Kindern und Hypnose

Da eine gewisses kognitives Verständnis vorhanden sein muss, und es auch nötig ist, sich über längere Zeit konzentrieren zu können, empfehle ich das Coaching bei Kindern ungefähr ab dem 5 Lebensjahr. Vorher ist es oft schwierig für die Kinder, die Vorschläge mental umzuzusetzen. 

Die Entwicklung ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Deshalb kontaktiere mich gerne, wenn du für ein jüngeres Kind einen Termin buchen möchtest.

Sonstiges

Sollte dein Kind in psychotherapeutischer und/oder psychiatrischer Betreuung sein, so bin ich darauf angewiesen, diese Information zu erhalten.

Ich stelle keine Diagnosen und mache keine Heilversprechen.

Meine Therapie ersetzt nicht einen Arztbesuch oder Medikamente.

Der Mensch ist subjektiv und individuell. Ich arbeite nach bestem Wissen und Gewissen, eine Erfolgsgarantie kann ich jedoch nicht geben. 

Ich halte mich an die Schweigepflicht für alles, was das Kind und du mir während der Beratung anvertraut. Das Kind entscheidet, was es dir anschliessend erzählen möchte.

MindTV

In dieser Broschüre von MindTV kannst du als Elternteil genauer nachlesen, wie MindTV als Visualisierung funktioniert und welche Probleme es lösen kann. 

Du findest auch Beispiele aus der Praxis.

MindTV Visualisierungscoaching
Kind in der Visualisierung

Hast du eine spezifische Frage? Dann stelle sie gerne hier:

BUCHE DEINE HYPNOSE-SITZUNG DIREKT HIER